Angeln >Süßwasserfische > Der Kaulbarsch

Der Kaulbarsch

Lebensraum

Der Kaulbarsch lebt in größeren Fließgewässern, besonders in deren Mündungsgebieten. Der Kaulbarsch hält sich in Grundnähe auf.

Ernährung

Er ernährt sich von Würmern, Weichtieren und Insektenlarven. Teilweise raubt er aber auch Fischlaich und Fischbrut.

Fortpflanzung

Der Kaulbarsch pflanzt sich zwischen März und Mai fort. Das Weibchen kann bis zu 100.000 Eier ablegen. Die Eier werden in Bändern abgelegt. Diese Bänder werden dann an Steinen befestigt. Nach zwei Jahren sind die Tiere geschlechtsreif.