Angeln >Süßwasserfische > Der dreistachlige Stichling

Der dreistachlige Stichling

Lebensraum

Der dreistachlige Stichling kann neue Gewässer sehr schnell besiedeln. Er kommt durch Hochwasser schnell in neue Regionen, die er rasch besiedelt. Man unterscheidet zwischen einer stationären und einer Wanderform. Die Wanderform hält sich in Küstengewässern auf und zieht zum Laichen in die unteren Flußläufe. Die stationäre Form lebt in Fließgewässern mit einer starken Strömung.

Ernährung

Wirbellose Tiere und Fischlaich

Fortpflanzung

In der Zeit zwischen März und Juni baut das Männchen ein Nest aus Pflanzenteilen. Das Weibchen, das durch einen Balztanz angelockt wird, legt nun die Eier ab. Das Männchen verteidigt die Brut gegenüber Artgenossen und Räubern.